| 
		 LKW-Tiefladeanhänger TL12(16) 
		
 
  Dieser Tieflader ist aus dem Waggonbau Gotha und wurde 1969 gebaut. Er ist voll einsatzfähig, läuft aber bei mir als Oldtimer. Er kann mit einer Nutzlast von 12t belastet werden. Mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h darf man ihm sogar 15t anbieten. Die ungefederte Hinterachse kann nach hinten abgezogen werden. So ist der Tieflader von hinten befahrbar. Das Anheben und Senken erfolgt hydraulisch. 
		  Arbeiten                        
                              im Februar und März 2005 
		
		 Jetzt gingen die Arbeiten am Tieflader weiter. Die Hydraulik musste überholt werden. Es waren auch zwei neue Pumpen zum Aus- und Einfahren  der Stützen notwendig. Auch die alten Auffahrrampen waren im Weg. Diese konnte ich nur noch mit einer Feuersäge demontieren.
  
		 Jetzt noch die Hinterachse ab und dann der Test, passt der Tatra wirklich auf den Tieflader? Bis jetzt war alles nur theoretisch.
  
		 Er passt. Jetzt noch einmal ausprobieren, ob die Hydraulik den schweren Tatra auch anheben kann. Leider muss der Tatra rückwärts auf den Tieflader, weil er vorne einen sehr niedrigen Überhang von 1,8m hat. Damit ist auch die Hauptlast für den Tieflader hinten.
  
 
 
  
		Arbeiten                        
                              im April 2005 
		Bis zum Abend des 23.04. wurde voll gearbeitet. Das Oldtimertreffen am 24.04. in Hohengrieben sollte der erste Ausflug mit dem Zug werden. Leider brach am Abend noch eine Hydraulikstütze am Tieflader.  
		
		 Wir mußten 
		sie Sonntag früh um 6.00 Uhr noch mit einem U-Profil verstärken. Und 
		dann ging es los. Es war gleichzeitig eine Probefahrt um alles zusammen 
		zu testen. Das war auch notwendig. Am Tieflader zeigte sich noch ein 
		ernstes Problem mit den Reifen. Sie standen mit der Last zu dicht und 
		scheuerten aneinander. So konnten wir auf keinen Fall nach Leipzig. Das 
		Problem mit den Reifen haben wir durch Tausch der Felgen geklärt. Statt 
		6,5x20 haben wir 7,5x20 eingesetzt. Das ergab 2 Zoll mehr Zwischenraum 
		zwischen den Reifen. Es gab aber auch noch Probleme mit den Behörden. 
		Ich benötigte nun doch ein zweites Kennzeichen für den Tieflader.  
		  
		
 
 Arbeiten                        
                              im Juni 2005 Ein                     
                              weiteres Problem waren die Reifen am Tieflader.                     
                              Benötigt wurden 5 Stück 10.00x20 und zwar neue.                     
                              Die wurden komplett mit neuen Schläuchen und                     
                              Felgenbändern auf die Hinterräder montiert. Außerdem                     
                              musste ein Teil der Ladefläche des Tiefladers                     
                              ausgetauscht werden. Die Hydraulikschläuche der                     
                              Stützen mussten auch erneuert werden. Und                     
                              es ist immer noch sehr viel Arbeit über. Die muss                     
                              aber bis zum August warten. 
		   Arbeiten 
		im August 2005 Und                  
                              wieder mussten Arbeiten am Tieflader vorgenommen                  
                              werden. Die noch nicht reparierte Ladefläche                  
                              wurde erneuert. Die neuen Räder von hinten                  
                              bekamen noch einmal neue Felgenbänder, weil                  
                              wieder ein Schlauch geplatzt war. Danach kamen sie                  
                              auf die Vorderachse. Auf die Hinterachse kamen Räder                  
                              mit größeren Felgen (22,5x8,25) und neuen Reifen                  
                              11.00x22,5 und dieses mal Schlauchlos. Auch eine                  
                              Hydraulikpumpe musste getauscht werden. 
		  
		Arbeiten im März 
		2006 
		Die Umbauarbeiten an meinem Tieflader wurden technisch 
		weiter geführt (27t-Zuggabel und Überholung der Bremsen) und ich konnte 
		endlich per Gutachten eine Auflastung auf 21t erhalten. Die 
		Höchstgeschwindigkeit wurde per Gutachten auf 62 km/h festgelegt. Auch 
		hier sind noch genügend Arbeit vorhanden.  Das Lackieren der Fahrzeuge muß ich wohl doch auf 
		nächstes Jahr verschieben. 
		  
		Arbeiten im August/September 
		2007 
				....heute habe ich den Tieflader vom Lackieren geholt...... 
				  
				  
				  
				Es war ein sehr arbeitsreicher Sonnabend. 
				 ....als 
				erstes den Umbau der Hydraulik für die Stützen.... 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				 ....dazu 
				mussten auch die Hydraulikpumpen neu angeschlossen werden, denn 
				die Rohrleitungen verlaufen jetzt unter dem Tieflader.... 
				  
				  
				  
				  
				  
				 ...dann 
				noch einige Aufbauten, wie Reserverad und Umlenkrolle.... 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				 .....und 
				ein Probeanpassen des hinteren neuen Radbremszylinder ließ denn 
				Sonnabend ausklingen. 
				  
				  
				  
				  
				  
				Der Sonntag begann, wie der Sonnabend aufhörte... 
				 ...als 
				erstes beendete ich die Komplettierung der hinteren 
				Bremsanlage... 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				 es 
				folgte die hintere Elektrik und die Schmutzfänger... 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				 ...dann 
				wurden die beiden Luftkessel wieder montiert... 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				 ...es 
				folgten die vorderen Radbremszylinder... 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				...leider bin ich nicht fertig geworden. Jetzt fehlen noch die 
				Bremsventile, Schläuche, Elektrik und Schmutzfänger im vorderen 
				Teil des Tiefladers. 
				Die restlichen Arbeiten wurden am Mittwoch abgeschlossen. 
				  
				  
				...hier nun der fertige Tieflader vor der Probefahrt... 
		Und                  
                              die Arbeit nimmt kein Ende. 
		
  
		
 
 
 
 Alle technischen Beschreibungen und Angaben werden noch erweitert!
   |